Wir alle tun es – wir vergleichen uns mit Freunden, Familie, Kollegen oder sogar Prominenten. Das liegt in unserer Natur, denn wir wollen wissen, wo wir stehen.
Doch was ursprünglich als Orientierung dient, wird oft zu einem Kreislauf aus Unsicherheit und Unzufriedenheit, besonders wenn wir uns mit unerreichbaren Idealen messen. Social Media treibt diese negative Spirale zusätzlich an, da wir dort meist nur die perfekten Momente anderer sehen – oder sogar inszenierte und gefilterte Versionen der Realität, die kaum etwas mit dem echten Leben zu tun haben
Je mehr wir uns auf das Leben anderer konzentrieren, desto weniger wertschätzen wir unser eigenes.
Dieser verzerrte Blick führt selten zu echter Zufriedenheit, sondern oft zu Selbstzweifeln.
In meinen Coachings unterstütze ich dich dabei:
- Selbstbewusstsein stärken – Erkenne deine einzigartigen Fähigkeiten und Ziele.
- Vergleich in Inspiration verwandeln – Sieh andere als Motivation, nicht als Konkurrenz.
- Deine innere Erzählung ändern – Statt „Ich bin nicht gut genug“ → „Ich bin genau da, wo ich sein soll.“
- Fokus auf Fortschritt statt Perfektion – Dein Wachstum zählt mehr als der scheinbare Erfolg anderer.
#Selbstbewusstsein #Mindset #Persönlichkeitsentwicklung Bearbeitet